Zitat:
@alxs schrieb am 2. September 2024 um 19:36:56 Uhr:
... Also ggf Leitung abschneiden und quasi den Metallring von innen aus dem Kühler ziehen.
Ja - genau so weit bin ich auch: Schlauch abgeschnitten, kann das Restteil mit eigens gebautem Spezialeinsatz innen recht gut greifen, aber es sitzt wirklich (zu) fest drin, und ich möchte mir natürlich auch nicht den Kühler ruinieren, denn das Gegenpart des Kühlers ist dort nur aus faserverstärktem Kunststoff.
Habe jetzt eine Miniwinkelbohrmaschine bestellt, um das Schlauchgummi zwischen dem inneren und äußeren Metallring rauszufräsen und dann irgend wie den äußeren verrosteten Metallring weiter nach innen zu drücken. Zur Not habe ich jetzt auch noch konzentrierte Salzsäure geordert: Vorsichtig auf den Rost gegeben, sollte sie diesen auflösen und dann kommt das Ganze vielleicht doch noch raus. Das Hauptproblem ist halt, dass man da nicht wirklich gut drankommt. Und den Kühler komplett auszubauen, wollte ich mir eigentlich ersparen.
Gruß Jogi