Letzter Beitrag

Seat 4 (6J) Ibiza

Ibiza 6J - Batterie lädt nicht, defekte Lichtmaschine?

Danke für alle Beiträge. Ich habe mit der Nummer 037 903 025 M einfach eine gebrauchte, halbwegs nicht so alte Lima auf ebay gekauft. Hat mich ca. 26 € inkl. Versand gekostet und das wechseln der Lima war wirklich kein Problem. Mit Standardwerkeug (Ringschlüssel, Ratsche, etc.) ging das ohne Probleme. Hatte mir die Reparaturanleitung von Seat / erWin geholt und es war wirklich kein Hexenwerk, obwohl ich noch nie wirklich was an nem Auto geschraubt hab. Kann nur jedem späteren Leser hier empfehlen, zu überlegen ob man es nicht selber probieren will. In der Werkstatt wäre es bestimmt eine 3-stellige Rechnung geworden. Mein Workflow, falls es jemand mal später helfen sollte: - Masseverbindung Batterie zu Krosserie prüfen - Masseverbindung Batterie zu Lima(gehäuse) prüfen - Kabel von Lima zu Batterie+ prüfen/durchmessen (dickes Kabel) - Kabel von Batterie zu Bordnetzsteuergerät (BSG) im Fußraum Fahrer durchmessen (geht über eine 5A Sicherung) - Kabel von Lima zu BSG durchmessen (kleiner Stecker) - Kabel von Lima zu Motorsteuergerät durchmessen (kleiner Stecker) - Kabel von Lima zu Batterie (dickes Kabel) Falls Massen und Kabel alle i.O. und trotzdem keine Ladespannung (14,x V) bei Drehzahl, dann hatte ich auf die Lima/ regler getippt. Zum Auswechseln der Lima einfach: - Batterie abklemmen (!) - Steckerverbindung von Lima zu den Steuergeräten trennen - Dickes Kabel von Lima zu Batterie abschrauben, vorher die Abdeckkappe entfernen - Keilriemen Laufrichtung kennzeichnen - Spannrolle mit Ringschlüssel SW16 entspannen (in Uhrzeigersinn drehen) - Riemen von Lima nehmen - 2 Befestigungsschrauben auf der linken Seite entnehmen (M8 Schrauben) - Leitungsverbinder auf der rechten Seite unterhalb vom Batterieladekabel lösen (SW8) - Lima raus/ neue rein - Einbau in umgekehrter Reinfolge Wer sich unsicher ist holt sich für paar Euro nen Stundenzugang bei erWin. Die Repanleitung hat mir super geholfen.