Letzter Beitrag

BMW F31 3er

BMW-Neuling sucht passenden gebrauchten 320d

Zitat: @Dauerstudent2 schrieb am 2. Mai 2018 um 17:04:25 Uhr: Der 1. ist hundertprozentig ein Mietwagen. Zitat: @afis schrieb am 2. Mai 2018 um 17:15:51 Uhr: Zitat: @schmizz schrieb am 2. Mai 2018 um 11:54:45 Uhr: Da habe ich mich ggf missverständlich ausgedrückt. Ich wollte darauf anspielen, dass ein mutmaßlicher Jahreswagen möglicherweise "getreten" und vielleicht nicht kaltgefahren wurde und wie da so die Erfahrungen hier im Forum sind. Ich weiß wie ich mit meinem eigenen Auto umzugehen habe, aber ob das auch bei Jahreswagen so gelebt wird...? Na ja, bei einem jungen Gebrauchten würde mich sowieso immer interessieren, wer oder was ihn gefahren hat. Mietwagen/Vorführwagen kämen mir nicht ins Haus. Wagen von Werksangehörigen dagegen schon. Vielen Dank für die vielfältigen Meinungen bislang! Ich habe zwischenzeitlich mal mit dem (BMW Vertrags)händler telefoniert. Der Wagen war entweder auf die BMW AG oder Sixt o.Ä. zugelassen. Ich habe mich dann mal durch die unendlichen Weiten des Forums zum Thema "Ex-Mietwagen" gelesen. Da gibt es offenbar kein richtig oder falsch. Der Wagen hat noch 1 Jahr Herstellergarantie und dann 3 Jahre Premium Selection. In diesem Zeitraum würde ein "getretener" Motor/Turbo/sonstwas sich doch sicherlich melden oder? Wie könnte ich herausfinden, ob der Wagen in Langzeitmiete war oder viele verschiedene Fahrer hatte? Unabhängig davon ringe ich aber noch mit mir bzgl. des Preises, da der doch etwas oberhalb des Budgets liegt und das Angebot für meinen alten Golf selbst inkl. Umweltprämie leider sehr mau war...