Hallo,
hatte und habe dasselbe Problem (und früher noch andere mit der S-Tronic). Was letztlich die Ursache für das Klackern ist, sagt keiner so genau. Ich habe bei km- Stand 73Tkm ein komplettes neues Getriebe bekommen...losgefahren und an der nächsten Ecke machte es beim Gangwechsel 3->2 laut und vernehmlich "klack". Meiner Erfahrung nach passiert das vmeist dann, wenn längere Zeit bei niedriger Drehzahl (um 1000-1200) in den Gängen 4/5/6 gefahren wird und dann unvermittelt gebremst wird. Da scheint die S- Tronic zu "vergessen", dass auch in den 2. bzw. 1. geschaltet werden muß (Schaltpunkt ist sehr spät), was als "Klack" zu hören ist. Bei meinem Getriebe vor dessen Wechsel half der Ölwechsel der S- Tronic wieder mächtig auf die Sprünge. Beim neuen Getrieb scheint wieder anderes oder weniger viskoses Öl drin zu sein...hat den Eindruck, als sei die Dämpfung des Öls geringer. Deine A8 hatten sicher keine S- Tronic (also Duppelkupplungsgetriebe), sondern Wandlerautomaten, die können garnicht klackern.
Ein Getriebewechsel wird nur in Betracht gezogen, wenn nichts mehr hilft, in meinem Fall habe ich den Schaden 15 Monate mit mir "rumgefahren", ehe Audi das Getriebe tauschte. In der Regel ist das Problem eher die Mechatronic in Zusammenhang mit der Software, also der elektromechanische Schaltmechanismus, der die Gänge hin und herschiebt und dabei das Klacken innerhalb des Zusammenspiels der Zahnräder erzeugt...
Viel Glück und gib mal Signal, was Audi dazu sagt.