@supersteel
Das ist natürlich top das die Batterie bei dir solange schon hält. Ich mag das Auto an sich auch sehr und würde es auch gerne lange behalten. 138000km ist schonmal eine Ansage, da brauche ich noch einige Jahre für. Gabs denn bei deinem in der Zeit technische Probleme oder nur den üblichen Verschleiß?
Ich glaube mittlerweile auch das die Batterie beim Händler ihren Schlag bekommen hat. Ewig rumstehen ohne gefahren zu werden, ich bezweifle das der seine Autos regelmäßig am Ladegerät hatte. Dann hab ichs als Tageszulassung gekauft und hab jetzt den Rest aus der Batterie geholt.
Eine Ergänzung noch zum Batteriethema: ich habe mal über OBD ein paar Werte während der Fahrt ausgelesen, so z.B. auch den Batteriestrom welchen der Sensor am Minuspol misst.
Direkt nach dem Motorstart flossen da für kurze Zeit mal ca. 30A Richtung Batterie und reduzierten sich dann kontinuierlich auf 1A. SoC nach dem starten lag bei 97% und stieg während der Fahrt wieder bis 100%, parallel dazu sank die Spannung wieder auf 14V. So stellt man es sich vor, wie eine Batterie/Lichtmaschine sich verhalten sollte und anständig geladen wird.
Offenbar hat das Auto auch kein schwachsinniges Lademanagement wie die VWs etc. wo die Batterie bei 80% maximal gehalten wird. Ich bin gespannt wielange die neue Batterie hält.