Guten Morgen
Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen. Ich fahre eine E Klasse 350 Benziner 4 Matik und habe immer wieder Batterieprobleme mit dem Teil.
Der Wagen hat ja zwei Batterien. Die Hauptbatterie habe ich bereits vor gut einem Jahr ersetzt und da war vorerst Ruhe bis dann wieder früh die Meldung kam, Komfortfunktionen vorübergehend abgeschaltet.
Nach einigen Kilometern standen die wieder zur Verfügung, bis dann auch der Startvorgang nicht mehr funktionierte. Musste mit einem Booster gestartet werden und ab in die Werkstatt.
Dort wurde jetzt die kleine Batterie gewechselt und angeblich noch ein Fehler gefunden, der vom Telefon in der Mittelkonsole herkam. Dort wurde ein ständiger Verbraucher gemessen und wir haben uns dahingehend geeinigt, das Telefon abzuhängen.
Leider, nach einer Standzeit von 5 Tagen, Batterie so runter, dass der Wagen sich kaum noch starten liess.
Jetzt kommt das Ungewöhnliche:
Nach dem der Wagen gestartet und ca. 1 Stunde gefahren wurde, musste ich tanken. Die Komfortschaltung liess während der Fahrt bereits alles wieder zu. Nach dem Tankvorgang startete ich den Wagen und jetzt zeigte er mir an ABS ausgefallen Werkstatt aufsuchen, ESP ausgefallen Werkstatt aufsuchen... die Lenkung war sehr schwergängig und selbst nach einer weiteren 30 Minuten Fahrt hielt dieser Zustand an.
Wenn ich den Wagen nun erneut einen Tag stehen liess, begann genau dieses Prozedere erneut.
Ich verzweifle fast mit dem Hobel, wer kennt das Problem und kann mir hier einen Tipp geben? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es die vor einem Jahr eingebaute Batterie ist. Diese ist auch so dimensioniert, wie es in den Anforderungen steht, also das teure Teil.
Bin Dankbar über fachkundige Tipps. Vielen Dank
Gruss Mario