Hallo Daniel
Meiner vom Bj 2007 hatte gerade das gleiche.
Der Aufbau ist meiner Erinnerung nach folgend: 6kant Mutter, Unterlegscheibe, Wischerarm, Sprengring, Unterlegscheibe, O-Ring.
Ich habe die Scheibe hochgeklappt, die Verkleidung am Wischlager entfernt (erst zwei Stopfen, dann zwei Muttern).
Dann solltest du das untere Ende vom Wischerlager sehen können. Beide Enden des Lagers mit Rostlöser behandeln.
Am besten den Wischerarm wiedanach war der er befestigen und vorsichtig hin und her bewegen, am Hebel am unteren konnte ich zusätzlich mit einer Rohrzange nachhelfen.
Danach war der Wischerarm für zwei Tage beweglich 🙁(
Also die ganze Mimik zerlegt, Reihenfolge s.o., die Achse mit Stahlwolle von der Schmocke gesäubert, vor allem die Lagerbohrung vom festgebackenem Fett.
Neu gefettet, die Dichtung ersetzt und denke dass es wieder für 10 Jahre hält.
Die große Mutter vom Taster hatte ich gelöst bekommen, aber den Rest nicht. Deswegen der Ausbau der Achse, wollte keine Gewalt anwenden, hatte Angst um die Scheibe.
Tipp 1: den Stecker vom Taster abzumachen und die Scheibe zu schließen, ist keine gute Idee
Tipp 2: habe die große Mutter vom Taster vorsichtshalber mit Schraubensicherung abgedichtet.
Ich habe dir hoffentlich etwas helfen können
mfg Helmut