Guten Tag zusammen,
ich komme mal ohne Umwege gleich zur Sache.
Vor etwa einem Jahr versagte die Zentralverriegelung der Heckklappe. Ich ging von einem mechanischen Problem aus, da sich in diesem Zusammenhang keine weiteren Defekte zeigten und ich manuell den Kofferraum öffnen konnte. Es gab dringlichere Baustellen an meinem Auto und ich arrangierte mich mit dem händischen Entriegeln.
Vor ein paar Wochen versagte die Fernbedienung meines Schlüssels. Ich schob es auf die Batterie da sich mechanisch das Aute zentral verriegeln und öffnen ließ und der Zweitschlüssel einwandfrei funktionieret.
Gestern ließ sich nun nur noch die Fahrertür entriegeln. Auch von innen war das die einzige Tür die sich öffnen ließ. Die elektrischen Fensterheber (zum Glück nur vorn vorhanden) waren ohne Funktion und auch die Innenraumbeleuchtung ging nicht. Nun ging auch die Fernbedienung des zweiten Schlüssels nicht mehr.
Heute ließ sich nun wieder die Beifahrertür mit entriegeln. Nach zwanzig minütiger Fahrt ging plötzlich auch die hintere Tür von innen zu öffnen. Erst nur eine, dann alle beide und auch der Tankdeckel ist wieder entriegelt. Während der Rückfahrt ließ ich interessehalber die Beleuchtung innen eingeschaltet, welche erst nicht brannte dann aber immer mal wieder an und aus ging. Als hätte sie nen Wackelkontakt. Leider lässt sich das Auto nun nicht mehr gänzlich verriegeln. Die beiden hinteren Türen und die Tankklappe bleiben unverschlossen. Habe es ca zehn mal ohne Erfolg versucht.
Alle Sicherungen, die im entferntesten damit zu tun haben könnten habe ich getauscht. Daran kann es nicht liegen.
Hat jemand vielleicht eine Idee was das sein könnte? Habe hier immer mal wieder von einem zentralen Steuergerät gelesen...
Ich habe in den letzten Monaten so viel Geld in die Werkstatt getragen, dass leider kaum noch was übrig ist. Meint Ihr ich könnte mich da als Laie ranwagen?
Schonmal vielen Dank und verzeiht mir bitte den langen Text