Hallo,
ich habe das Problem, dass sich die drehzahl ab ca. 1500 rpm nicht mehr konstant halten lässt, heißt wenn ich gas gebe um z.B. 200 rpm zu halten geht die drehzahl ohne weiteres treten des Gaspedals höher und zwar bis über 4000 rpm. Bei leichtem los lassen des Gaspedals, fällt diese dann sofort auf standgas.
Das wurde auch in anderen Foren so beschrieben, eine wirkliche lösung habe ich aber nicht gefunden. Viel mehr schreiben Leute vereinzelt, dass dies so bei dem Motor normal sein soll d.h. beim AKL und meinem APF.
Stimmt das? Denn falls ja frage ich mich wie man durch die AU kommen soll, was bei mir das Problem ist.
Als ,,Lösung" habe ich einen trick gefunden, der darin besteht möglichst viele verbraucher einzuschalten, da dann eine drehzahlstabilisierung eingreifen soll. Ich habe es ausprobiert und tatsächlich: Mit laufendem Licht, Klimakompressor und Heckscheibenbeheizung kann ich die drehzal konstant auf 2500 rpm halten.
Ich denke aber nicht dass eine AU so vor gesehen ist bei dem Motor bzw. weiß ich nicht ob durch die Last die Abgaswerte ander ausfallen. Aber ich werde es diese Woche nochmal mit dem Tüv versuchen...
Das Problem tritt bei warmen und kalten Zustand auf und es wurde bereits der LMM getauscht, auf Falschluft getestet, die DK gereinigt und neu angelernt. Mein Motor hat bereits eGas.
Vieleicht weiß einer von euch ja weiter...
Vielen Dank im Voraus!