Ja, danke erstmal. Ja, ich habe das halt mal gelesen mit Programmierfehler. Wenn es so sein soll, alles gut. Also die Versionen sind die aktuellsten, habe auch ISTA+, aber bei INPA kann ich halt die Werte sehen. Habe das aber noch nie gebraucht, jetzt wollte ich normal nachfragen, ob hier jemand was zu den Werten sagen kann. Ist ja alles im grünen Bereich, so wie ich das sehe. Ich schaue mir die Tage mal andere Werte an.
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 16. Oktober 2024 um 20:26:22 Uhr:
Wieso Programmierfehler wenn Du Dich mit Steuergeräten und deren Logik nicht auskennst?
BMW verwendet für den N43 und N53 im Prinzip das gleiche Steuergerät. Im Steuergerät werden in der Software die (Software-)Zylinder der Reihe nach gezündet. Beim 4-Zylinder also 1-2-3-4, beim 6-Zylinder 1-2-3-4-5-6. Die Software ist gleich, nur zählt sie beim einen bis 4, beim anderen bis 6.
Die Zuordnung des Software-Zylinders zum tatsächlichen (physikalischen) Zylinder in Zündreihenfolge erfolgt danach. Also in der Form (links Software, rechts physikalisch):
4-Zylinder:
1 -> 1
2 -> 3
3 -> 4
4 -> 2
6-Zylinder:
1 -> 1
2 -> 5
3 -> 3
4 -> 6
5 -> 2
6 -> 4
Wie Du leicht erkennen kannst, ist es völlig klar, dass beim N43 in INPA Zylinder 2 und 4 fehlen (müssen!).
Also nix Programmierfehler. Blöd sind die bei BMW nämlich nicht.
Mal abgesehen davon: Bist Du sicher, dass Du die richtige INPA-Version hast (also für den N43)?