Letzter Beitrag

Kia 3 (UB) Rio

Preisvergleich Kia Rio VW Polo

Zitat: @StephanRE schrieb am 4. Dezember 2017 um 12:30:49 Uhr: Ich weiß nicht wann beim RIO ein neuer kommt. Aber beim Picanto ist der Unterscheid von der 2. zur 3. Generation gewaltig. Von der 1. zur 2. war da kaum was. Ich denke mal, wenn ein neuer RIO kommt wird es da auch wieder nen großen Sprung geben. Der Kia hat doch dieses Jahr erst einen Modellwechsel bekommen (aktuell Typ YB seit Frühjahr), welcher die vierte Generation bedeutet. Zum Thema Preis/Leistung: Mich ärgern einige Tests deutscher Zeitschriften. So erst kürzlich in der AMS, Heft 23, wo Polo, Rio, Fiesta und Corsa um 100PS verglichen wurden. Dort wird der Rio im Text ggü. dem Polo als "lebendiger" betitelt und die Messdaten attestieren ihm die z.T. mit Abstand besten Fahrleistungen (sowohl im Zwischenspurt als auch in der Beschleunigung bis 130km/h). Trotzdem bekommt er in den Wertungen "Leistungsentfaltung" und "Durchzugskraft" die gleiche (schlechte) Punktzahl wie der deutliche lahmere Polo. Kurioserweise bekommt z.B. der Corsa bei der Durchzugskraft sogar einen Punkt mehr als der Rio, obwohl er bei 60-100 gleich schnell und in 80-120 langsamer war als der Rio. Im Gegenzug bekommt der Rio bei den "Komfort-Assistenzsystemen" ganze 0 von 10 Punkten (Polo: 6 von 10) und bei "Multimedia" nur 8 von 20 Punkten (Polo: 16 von 20!), obwohl man ihm im Text diesbezüglich eine "weitgehend komplette" Ausstattung bescheinigt, die von keinem Konkurrenten getoppt wird. So "klaut" man dem Rio in der Gesamtbewertung alleine in diesen beiden Kapiteln viele Punkte. Unabhängig davon ob der Rio bei fairer Bewertung gewonnen hätte oder nicht (zumindest wäre der Abstand erheblich geringer gewesen!), zeigt mir dieser Test einmal mehr, welche Modelle auch von den Testern und/oder Publikationen gepusht werden. Da muss man sich doch ernsthaft fragen, warum man hier mit zweierlei Maß misst? Haben es die deutschen Automobilhersteller so nötig, dass man für sie noch PR betreiben muss? Wäre ein Tritt in den Allerwertesten nicht die bessere Motivation, sich abseits von Diesel-Skandalen etc. mal durch innovative Technik in die Medien zu bringen? Ich jedenfalls habe glücklicherweise die AMS nur als Probe-Abo erhalten, denn kaufen werde ich solche Zeitschriften auch in Zukunft nicht, solange da keine transparenten und sinnvollen Wertungen stattfinden! Was in puncto Preis/Leistung auch immer gerne vergessen wird: Man sieht nur den Listenpreis. Gerade die Händlerpreise oder Angebote von EU-Importen und Tageszulassungen sprechen da oft noch eine ganz andere Sprache...