Irgendwas extern abzudichten wird wenig Sinn machen. Wenn müsste man den Brenner ausbauen und aufbereiten (zerlegen, reinigen, ev. Verschleißteile tauschen und mit neuen Dichtungen wieder zusammenbauen).
Die Teile gibt es dafür alle, ob es sich wirklich lohnt ist eine andere Frage, ich habe es bis jetzt nur bei Opel gemacht (da war eine Eberspächer verbaut) da die meiner Erfahrung nach um einiges anfälliger sind als die Webasto Geräte. Vom Prinzip ändert das aber nichts - man sitzt da schon ne Zeit lang dran.
Eine Alternative wäre, die Standheizung öfter zu kontrollieren, so dass man schon bei den ersten Anzeichen von Wasseraustritt eingreifen kann und nicht erst, wenn schon die Elektronik dadurch abgeraucht ist.
LG Gerhard