Zitat:
@dirk_aw schrieb am 29. Oktober 2017 um 09:33:13 Uhr:
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 29. Oktober 2017 um 08:53:07 Uhr:
Schau mal bei Turboservice Berlin, die Reparieren den auch.
Hi,
wenn das Gehäuse gerissen ist, wird das sicherlich nicht möglich sein.
Der Tauschpreis des Turbolader liegt bei 1668,09 € zuzüglich MwSt.
Für den Tausch des Turbolader sind 42 AW, bei einem Fahrzeug mit Code 772 (AMG Styling Paket) noch zusätzlich 8 AW, veranschlagt.
Zusätzlich die Prüfarbeiten die ohnehin bezahlt werden müssen, hier evtl. ein Kurztest und Demontagearbeiten und Druckprüfungen.
Darauf achten, dass die Voraussetzungen gegeben sind, das die Zulassung- und Abgasrechtlichen Voraussetzungen erhalten bleiben.
Insbesondere im Hinblick auf die verschärften Abgasuntersuchungen ab 01.01.2017 gem. Verkehrsblatt 19-2017 Nr 158 (S. 852 bis 858) "Änderung der Richtlinie für die Durchführung der Untersuchung
der Abgase von Kraftfahrzeugen nach Nummer 6.8.2 der Anlage VIIIa Straßenverkehrs-ZulassungsOrdnung (StVZO) (AU- Richtlinie).
Gruß Dirk
Das kommt dann ganz gut hin: Originalpreis 1.985 € plus 50 AW, da AMG Styling Paket. Mit Prüfarbeiten also ungefähr 60 AW was bei angenommenen 14 € brutto/AW dann 840 € macht. Dichtungssatz und Ölrücklaufleitung noch dazu, dann sind wir bei den mir genannten 3.000 €.
Wobei ich sagen muss, dass mir bei meiner Werkstatt meist ein Preis genannt wird, der später einige Euro darunter liegt. Scheint Geschäftspolitik zu sein, da die Leute sich mehr freuen, wenn es am Ende günstiger als ursprünglich angenommen (geht mir ja auch so🙂
Zu den Abgasvoraussetzungen hatte ich mir bislang in der Tat keine Gedanken gemacht. Turbolader habe ich bereits gekauft und bin jetzt doch etwas ins Schwimmen gekommen. Eine explizite Genehmigung ist in dem Ebay Angebot nicht genannt, dazu kommt der Anbieter aus England und wird insoweit wohl nicht viel beitragen können.
Habe jetzt gelesen, dass IHI ursprünglich zusammen mit Daimler produziert hat, den Anteil von Daimler dann komplett übernommen hat, aber Mercedes weiter Turbolader bei IHI bezieht. Sicher bin ich nicht, aber ich meine den gleichen QR-Code und Teilenummern wie auf den Originalteilen zu erkennen.
Riskiere das jetzt einfach mal und berichte was die Werkstatt meint - wird schon schiefgehen 🙂
Würdet Ihr mir den Einbau ggf. bei einer freien Werkstatt empfehlen oder lässt sich da nicht viel gegenüber den ca. 900 € bei Daimler sparen. Habe Bedenken, ob hier wirklich so sauber gearbeitet wird und ggf. Prüfarbeiten einfach weggelassen werden. Von der Qualität her bin ich mit meiner Originalwerkstatt überaus zufrieden!