Jetzt habe ich diesen Touran schon über 5 Jahre. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Auto. Es gibt wenig Automodelle wo es so viel Platz für den Fahrer und Beifahrer gibt und das bei sehr hoher Sitzposition. Keine Pannen, keine Reparaturen, nur immer den Service bei einer Vertragsgarage. Reifen habe ich Ganzjahresreifen Goodyear Vector 4 Seasons Gen-3 205/60 R16 96V XL. Kaufe diese über "Reifen Direkt.de" und lasse diese gemäss Liste an eine Garage in der Nähe liefern, ist sehr günstig. Der AdBlue Verbrauch ist unbedeutend und Dank des grossen AdBlue Tank gibt es nie Probleme. Zudem kann ich im Display abrufen, wieviel Fahrkilometer die noch vorhandene AdBlue Menge ausreicht. Der Dieselverbrauch (normaler Diesel) ist bei diesem schweren Auto sehr niedrig. Auf langer Fahrt nach Spanien, fahren 3 Wochen lang im Urlaub und dann wieder zurück ist echt unter 5 Liter auf 100 Kilometer. Zu Hause im Kurzstreckengebrauch sind es 5,1 Liter auf 100 Kilometer. Noch was zum Umbau: Jederzeit würden wir den wieder machen. Der Platzgewinn ist super und das Wissen, dass bei einer Panne nachts auf langer Strecke in Frankreich, wir nie ein Problem bekommen, ist immer noch sehr beruhigend. Die Frage betreffend gehabte Reifenpannen auf langer Urlaubsreise: Einmal einen platten Reifen, einmal zwei Reifen wegen einer Notbremsung der "Gummi" bis auf den Stoff abgetragen und einmal wurde in Reifen zerstochen. Betreffend das Verstauen des Abdeckrollos. Vollbeladen mit Koffern, Taschen, Strandstühlen und Sonnenschirm bleibt das Abdeckrollo. Wir haben vom Touran2 eine Topausführung. Verstauen im grösseren Hinterteil unter dem Boden können wir die beiden Stangen mit dem Packnetz und vieles Anderes, auch ein gefüllter 5 Liter Adblue - Reservekanister.