Hey Community,
ich fahre seit Januar 2016 einen E46 320i,BJ. 07/2002 mit inzwischen 171000 km.
Gekauft habe ich den Wagen mit etwa 126000 km, bin also etwa 45000 km selbst gefahren.
Ich fahre den Wagen echt gerne, er bringt wirklich viel Fahrspaß und sieht immer noch super aus. Auch wenn er in topasblau mit 16' Lochspeiche etwas "gesetzt" aussieht.
Nun der Punkt: In den letzten 3 Monaten hat sich ein ziemlicher Wartungsstau gebildet:
-Die Stoßdämpfer scheinen langsam aufzugeben
-Roststelle an der Heckstoßstange Höhe Tankdeckel
-Keilriemen fällig
-Der Ölsensor lügt mich an, scheint defekt zu sein
-diverse Kleinigkeiten wie die Check Control, die gelegentlich kaputte Lichter anzeigt
Ich frage mich jetzt, ob ich den Wagen durchreparieren soll oder ihn schnell zu Geld mache, bevor ich ein Geldgrab draus mache. Was würdet ihr tun?
Gruß