Hallo in die Runde,
ich möchte mir einen Lexus IS300H FSport kaufen und nach langer Recherche bin ich darauf gestoßen, dass es Besitzer bei denen der IS einen sehr hohen Reifenverschleiß hat.
Auf der Vorderachse auf der Innenseite der Lauffläche soll der Reifen sehr schnell verschleißen und muss ausgetauscht werden - mache berichten lediglich von einer Laufzeit bis zu 15.000km was schon sehr wenig ist.
Dieser Verschleiß kann auch auf der Hinterachse irgendwann auftreten, auf der Vorderachse soll es aber schlimmer sein.
Nun wollte ich auch fragen was ihr mir dazu sagen könnt und welche Erfahrungen ihr gemacht habt.
Angeblich kann das Problem behoben werden indem man auf er Vorderachse härtere Buchsen verbaut. Bei der Hinterachse soll ein Sturzversteller helfen. Manche meinen, es reicht der richtige Reifendruck aus + Achsvermessung.
Jetzt stellt sich bei mir die Frage warum es IS gibt die ein Problem damit haben und andere wiederum nicht? Wenn es IS gibt die kein Problem damit haben, dann werden Buchsen und Sturzversteller nicht notwendig oder?
Würde mir gerne den IS300H kaufen, habe aber diesbezüglich etwas bedenken.
Danke!