Letzter Beitrag

Mercedes 447 V-Klasse

V-Klasse Fehlermeldung Additivheizung

Hallo zusammen, seit einer Weile bekomme ich die Fehlermeldung, dass es eine Störung mit der Backup-Batterie gibt, die ich bisher fleißig bestätige und ignoriere. Gestern Nachmittag ging nach dem Start allerdings die Motokontrollleuchte an. Kann der folgend beschriebene Fehler damit zusammenhängen? Als ich heute in einer freien Werkstatt war, wurde mir gesagt, dass es sich um eine defekte Additivheizung im AD-Blue System handelt, die den Harnstoff vorheizen soll. Dies kann nur durch Mercedes behoben werden, da auch die Kodierung im Steuergerät neu gemacht werden müsse. Der Werkstattmeister sprach von ziemlich hohen Kosten, bei VW kostet der Spaß wohl über 2.000 Euro. Allerdings sollte die Heizung nach ziemlich genau drei Jahren und 37.000 km definitiv nicht kaputt gehen. Als ich meine V-Klasse wieder abgeholt habe, leuchtete die Motorlampe auch nicht mehr. Ich würde jetzt mal abwarten, ob die wieder angeht und dann zu Mercedes fahren. Meine Frage wäre jetzt, macht es Sinn, hier bei Mercedes auf Kulanz zu pochen und hat der Fehler was mit den NOX-Sensoren zu tun, die eine bestimmte Minimallaufzeit haben müssen? Noch was für Verschwörungstheoretiker: Meine Mercedes me Dienste sind nach drei Jahren gestern Vormittag ausgelaufen. Als ich das nächste Mal das Auto gestartet habe, leuchtet die Motorelektronik-Lampe mit einem Fehler, der laut meiner Werkstatt nur bei Mercedes behoben werden kann. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt oder kann bei der elektronischen Übermittlung der Abschaltung der Dienste was so schief gelaufen sein, dass es zu dem Fehler kam? Wäre schön, wenn mir hier jemand was zu sagen könnte, ober so einen Fall auch schon hatte. Vielen Dank.