Erstmal danke für den Tipp mit dem Aufbocken, werde ich probieren!
Ich verstehe allerdings nicht wieso der Synchronring des 1. Ganges verschlissen sein soll: Wenn das Auto steht und die Kupplung betätigt wird, dann ist doch Ruhe im Getriebe und damit kann auch nichts mehr synchronisiert werden. Oder übersehe ich hier was?
Komisch ist, dass die Probleme mit den anderen Gängen quasi zur gleichen Zeit kommen. Laut Werkstatt spricht das eindeutig gegen Synchro und für Kupplung bzw. Ausrücklager. Nicht zuletzt da der Rückwärtsgang manchmal kracht.
Über Korrekturen oder Bestätigung dieser Vermutungen würde ich mich sehr freuen 😉