Der eigentliche Grund, warum so wenige über Rumänien fahren liegt darin, dass die Strecke einfach länger ist. Außerdem besaß Serbien zu Jugoslawien Zeiten bereits den Autoput, der zwar auch gefährlich, aber mehrspurig war. Heute noch hat ein so großes Land wie Rumänien proportional sehr wenig Autobahnstrecke, die erst seit dem EU Beitritt vor zehn Jahren erweitert wurde.
Mein Vater sprach auch davon, dass man damals (vor 1990) so wenig wie möglich Ostblock-Staaten auf der Reise mitnehmen wollte. Zwar war Bulgarien wegen der direkten Grenze zur Türkei die Ausnahme, allerdings wollte man weitere Staaten vermeiden.
Auch die Tatsache, dann von Bukarest bis zur türkischen Grenze keine Autobahn vorhanden ist, macht Rumänien unbeliebter. Gegenwärtig gibt es ja immer noch keine Nord-Süd Autobahnachse in Bulgarien, deshalb ist seit Jahrzehnten die Reise über Belgrad und Sofia so beliebt.