Letzter Beitrag

unverschuldeter Unfall - Anwaltwechsel möglich?

und nochmal ich.. Mein Thema "Unfall" entwickelt sich sehr merkwürdig. Deswegen die Frage - weiss jemand, ob ein Anwaltwechsel möglich ist und wie das geht? Das sind die Voraussetzungen / Hintergrundinfos. -Unverschuldeter Unfall-Anwalt zahlt also gegen versicherung -ich habe keine Versicherung -Anwalt kümmert sich nicht -gibt falsche Auskünfte -und gibt Info an die Werkstatt weiter Hier nur ein paar Bsp Bsp: Ich frage per email, ob ich das Auto verkaufen oder reparieren kann, solange die gegnerische Versicherung sich noch nicht final zur Schuldfrage geäussert hat (Gegnerin und Polizei haben aufgenommen, dass ich nicht Schuld bin). Der Anwalt der mich vertritt, ist im Urlaub und jetzt hat einfach niemand mehr auf mails reagiert) der Vertretungsanwalt sagt, ich könne das Auto ruhig reparieren lassen oder verkaufen (muss ich sogar, weil das Restwertangebot dass die Versicherung geschcikt hat nur bis zum 21.03. gültig ist und das sonst abgezogen wird). Die finale zustimmung der Versicherung kommt aber wahrscheinlich erst so in 4Wochen (genau, es ist die Versicherung, die auch das Restwertangebot geschickt hat). Dann sag ich: ich muss also vorher das auto verkuafen und die Versicherung kann dann sagen: ne, wir müssen da noch ein rekonstruktionsgutachten machen und ich hab das Auto dann verkauft???? dann sagt er: ja, aber das wird schon nicht so sein.   Auch bei der Abrechnung mit dem Wiederbeschaffungswert = Restwertangebot + Versicherungssumme. hat er den brutto Betrag aus dem Gutachten genommen. (es steht nix von differnzialMwst). Es ist also definitiv nicht der bruttoBetrag. das habe ich seinen Kollegen jetzt auch gefragt und dann sagt er , das würde ja dann die versicherung entscheiden. dann sag ich, ich muss das ja vorher wissen, ist ja ddie Grundlage für die Entscheidung, ob ichs reparieren lasse oder verkaufe. und dann sagt er, tja muss man halt den Gutachter fragen, aber das müssen sie dann machen das geht schneller, weil ich bin ja jetzt im Thema nicht drin.   und dann ruftt mich die Mercedes Werkstatt vorher an ( die den Gutachter (zwar vom Tüv aber der "-Duz Freund des Serviceleiters" beauftragt hat und mir den Anwalt empfohlen hat)und sagt, er hätte ja mit meinem Anwalt telefoniert und ich würde ja eher dazu tendieren, dass ich das Auto verkaufe (fällt sowas nicht unter die Schweigepflicht ) und normalerweise würden sie das ja nur Stammkunden anbieten aber bei mir würden sie ne Ausnahme machen, und würden mir das Auto für das Restwertangebot abkaufen, damit ich die Scherereien nicht habe. Kommt das noch jemand seltsam vor...   Weiss jemand, ob ich den Anwalt wechseln kann....? leider habe ich keine Rechtsschutzversicherung