Zitat:
@TSI-ler91 schrieb am 11. September 2019 um 10:33:15 Uhr:
Dir ist klar wie die Einspritzmenge dosiert wird ? Mal ganz knapp: Druck sollte konstant sein am Rail, bzw angepasst auf den Unterdruck im Saugrohr (daher der Unterdruckanschluss am BDR). Unter Berücksichtigung eines konstanten Druckes wird die eingespritzte Benzinmenge über die Öffnung des Einspritzventils geregelt. Kurz offen-wenig Benzin ; lang offen- mehr Benzin.
Besser zerstäuben tut es dadurch auch nicht und wenn dann nur marginal, du hast ja eh einen Saugrohreinspritzer und damit genug Zeit das sich das Benzin "vollständig" vermischt mit der angesaugten Luft.
Zeig hier mal die Lambdaintegratoren und alles was du messen kannst auf. Ich denke der Karren zieht sich noch irgendwo etwas Falschluft mit rein
Wenn mein Motorsteuergerät checken würde das zu wenig sprit da ist, dann könnte er doch beim 3,5bar BDR die Einspritzdüsen länger öffnen,(d.h. Leerlauf sollte mit 3,5bar genau so gut laufen wie mit 3,8bar) und dann wäre ja auch nach umbau auf 3,8bar der Leerlauf nicht ruhiger geworden wenn er dann noch weniger einspritzt oder?