Hi,
Glaube du wolltest einen andere Beitrag kommentieren ? :-D
Aber so hatte ich es mit dem defekten Turboschlauch auch gemacht :-D
Zitat:
@Olaf37 schrieb am 27. Juni 2021 um 22:23:22 Uhr:
Bei mir ist das auch bei fast 80.000 auf der Autobahn passiert. Das schwarze Plastik am Ende ist teilweise weggebrochen, wodurch der graue große Ring keinen halt mehr hatte. Habe mit einem Spanngurt, den ich abgeschnitten habe um das Rohr und hinten an das Saugrohr gespannt und eine Notreparatur durchgeführt, das das Rohr nicht abgeht. Zieht zwar Luft aber 80 - 120 km/h sind noch machbar, Bergauf wirds weniger.
Neuer Original Turboschlauch 258 €.
ABER ACHTUNG : Darauf achten das der große graue Ring nicht gerissen ist. Dann rastet das Rohr beim aufstecken auf das Dosselklappenteil nicht ein und der Schlauch wird nicht fest. War bei mir so.
Die Werkstatt hat mir ein Neuteil verkauft wo der Ring gerissen war. Habe das erst zu Hause bei genauem Hinsehen und leichtem drehen des Ringes gesehen und auch das aufstecken hat nicht gehalten. Erst als ich den Ring mit dem vom kaputten Rohr getauscht habe hat es sofort geklappt und ist auch gleich hörbar eingerastet.
Habe dann noch die untere Schelle 60 - 80 mm vom alten Rohr genommen und oben um das schwarze Rohr am Dosselklappenteil, wo der graue Ring sitzt, zur Stabilität von dem schwarzen Rohr drum gemacht.
Jetzt sollte nichts mehr ausbrechen.
Mal sehen wie viel Jahre das neue Rohr jetzt hält.