Hallo,
ich habe eine Frage zu den Bremskolben auf der Hinterachse, da ich demnächst die Scheiben + Beläge austauschen werde.
Bis jetzt habe ich das Prozedere bei mehreren BMW Modellen durchgeführt und möchte sichergehen, dass es bei meinem G15 genau so ist.
Bevor hier jemand sagt: "8er fahren und nicht das Geld haben es professionell machen zu lassen", möchte ich hinzufügen, dass ich meine Gründe dafür habe und nicht zu "geizig" bin, um die 200€ exkl. Material zu zahlen.
Mir ist nur wichtig, dass ich mit passendem Spezialwerkzeug vorbereitet bin, da ich es in einer Werkstatt von einem Bekannten mache.
1. Schritt ist klar: Bremsen per Codieradapter oder Computer in Werkstattmodus bringen
2. Schritt: für die Rückstellung unklar: Beispielsweise beim F10 wird der Kolben im Anschluss ja nur in Position gedrückt und nicht gedreht.
Wie ist das beim G15? Brauch ich da den hydraulischen Rücksteller, um mit gleichbleibendem Druck den Kolben einzudrehen?
Herzlichen Dank im Voraus für eure Antworten 🙂