Kurbelwellengehäuseentluftung ist frei.Habe den Getriebe drausen wegen Kurbelwellendichtring,and dabei alles ab gecheckt.LLR ist auch sauber und der Stellmotor ist neu.Ich weis nicht was gemeint ist mit "DK" .Heute fruh sprang er an als ob nichts wäre.Hab meine frau auf der arbeit gefahren.Wieder daheim,beim betriebs temp,fängt es schon wieder an.Ausgemacht,wieder angesprungen,lief ca 20 sec,stolberte, ging aus,und sprang nicht mehr an.
Mit KSP meinen sie Kraftstoffpumpe.Wenn es so wäre,wurde es nicht beim fahren bemerkbar sein?wenn er läuft, läuft er ohne mux, selbst bei volllast.
Sobald er sich entscheidet wieder zu laufen,fahre ich zum werkstatt und lass es aus lesen.MKL leuchtet nicht auf.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 22. März 2019 um 00:09:50 Uhr:
Vermutlich ist die gesamte Kurbelgehäuseentlüftung inkl. LLR und DK völlig verkokt. Dann sägt er im Leerlauf ein paar mal und fängt sich dann. Irgendwann geht er dann aus. Es kann auch die KSP sein.
Dein erstes Problem ist jetzt aber das Laden der Batterie. Danach erstmal die Fc's auslesen und hier posten
Grüße