Hi!
Hab versucht alles in den Titel zu kriegen, aber hier nochmal ausführlich:
Vor ein Paar Tagen ging plötzlich beim Anhalten an einer Ampel die Standgasdrehtzahl in den Keller. Bei eingelegtem Gang ging und geht der Motor zwar nicht aus, ist aber kurz davor. Wenn man die Servolenkung voll ausnutzt, schafft er es aber nicht mehr.
In Stellung P ist die Drehzahl zwar etwas über 500, aber trotzdem irgendwie schwach.
Am nächsten Tag war die erste halbe Stunde wieder alles gut - dann hat er wieder damit angefangen.
Seit dem bleibt es auch dabei - direkt ab Kaltstart.
Und nicht nur das.
Gleichzeitig sind mehrere Sachen dazugekommen:
- Rückfahrlichter gehen auf Stufe R nicht an
- Kickdown geht nicht; die Automatik schaltet auch bei kaltem Motor so, als wäre er warm (also kein "hängenbleiben" im 2. Gang, bis der Kat. warm ist)
- Klima / Heizung lässt sich nicht bedienen. Also kein rotes Lämpchen bei EC- oder Entfeuchtungsstaste, Umluft geht nicht, links und rechts nur heisse Luft, Mitte kalt.
Der gesamte Rest (ausser, dass die Öldruckanzeige mal bis zu 1Bar zuviel anzeigt und die Aussentemperaturanzeige gerne mal 3° zu wenig anzeigt) funktioniert normal.
Auch die Warnlämpchen melden nichts (funktionieren aber alle).
Ist so ein Fehler bekannt? Hab wirklich danach gesucht.
Hab ein ´95er E220 Coupé Aut. mit normaler Klima und 85.000km runter.
Danke schonmal.