Letzter Beitrag

Mercedes S203 C-Klasse

Zündaussetzer auf Zylinder 2 nach Motorwäsche

Hallo mal wieder liebes Forum, mein Auto hat wohl tatsächlich vor mich frühzeitig ins Grab, oder wahlweise in die Irrenanstalt zu bringen. Das Fahrzeug: S203 C200 Mopf BJ. 2005 mit nun guten 220 000 KM. Kette wurde bei ~200 000 getauscht. War letztens zur HU und da hat der Prüfer scheinbar Öltropfen am Motor gefunden, was ich schonmal seltsam fand, da ich am meinem Parkplatz noch nie welche auf dem Boden gesehen habe und der Motor auch nicht zu viel Öl verbraucht. Musste in den letzten 2 Jahren lediglich 1x einen Liter nachschütten. Im Laufe der HU wurde einiges gemacht, neue Bremsen überall, vorne die Querlenker und Federn und ein Ölwechsel. Jetzt habe ich schon einiges Investiert in das Teil und nun fängt es mit neuen Problemen an. 🙂🙄 Naja, so weit so gut, auf ging es zur Motorwäsche, um evtl Undichtigkeiten zu finden. Gestern hatte ich diese durchführen lassen in einer Werkstatt, wurde mit einem Wasserstrahler gemacht. Nun kam es heute zu Zündaussetzern im 2. Zylinder mit dem Code P0302. Der Motor bockte ganz ordentlich und irgendwann gab es auch ein seltsam rasselndes Geräusch, das meiner Meinung nach irgendwo vom Antriebsstrang oder der Abgasanlage kam. Vor der Motorwäsche hatte ich noch nie Probleme dieser Art mit meinem Wagen. Habe dann angehalten, den Fehlercode ausgelesen, gelöscht und nach Starten des Motors lief alles wieder normal. Im Laufe des Tages wiederholte sich der Fehler und das gleiche Prozedere noch einmal. Seitdem lief bisher alles ruhig und normal, bin aber auch nicht mehr viel gefahren. Für mich liegt nahe, dass irgendwo Wasser reingekommen sein muss. Da das Auto am Montag eh nochmal zu einem Bekannten in die Werkstatt muss zwecks der HU, werde ich ihm mal sagen, dass er evtl mal die Zündkerze und Zündspule untersuchen und ggf. wechseln soll. Dieses metallene rasselnde Geräusch das aber beim ersten mal aufgetreten ist, macht mir irgendwie Sorgen. Kann es durch Zündaussetzer zu einem Kettensprung o.Ä. kommen, oder was kann da unten so gerasselt haben? Habe jetzt natürlich Schiss vor einem Motorschaden. Aber würde sich der Motor bei einer übersprungenen Kette während einer Fahrt von ~30 Minuten normal verhalten? Was sollte man evtl noch in Betracht ziehen, falls sich das Problem nicht durch einen Tausch der Zündkerze/Zündspule beheben lässt? Ich hoffe irgendjemand könnte da noch gute Tipps parat haben. Grüße