Letzter Beitrag

Kaufempfehlung ? Anfängerauto Golf VI *Neu Tüv* Highline

Liebe Motor Talk Gemeinde, ich stehe vor einem bekannten Problem, dass wahrscheinlich viele kennen. Wir suchen für einen Fahranfänger ein gebrauchtes Fahrzeug, dass günstig in der Versicherung, sowie in der KFZ-Steuer ist und wo zuverlässig ist und nicht allzuviele Mängel hat. Da die meisten Autohäuser momentan nicht allzuviel Kleinwagen haben und auch die Preise der Kleinwagen enorm gestiegen sind, sind wir auf sogenannte Autohändler angewiesen, was ja nicht unbedingt heißt, dass diese schlecht sein müssen, desto trotz, hat man dabei ein mulmiges Gefühl, weil man schon von dem einen oder anderen nicht immer positives gehört hat. Jetzt habe ich einen in die engere Auswahl genommen, wo in mein Budget passen würde. Hierzu mal folgende Fahrzeugdaten: Marke Volkswagen Modell Golf 6 Highline Kilometerstand 147.000 km Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug Erstzulassung August 2009 Kraftstoffart Benzin Leistung 80 PS Getriebe Manuell Fahrzeugtyp Limousine Anzahl Türen 4/5 Umweltplakette 4 (Grün) Schadstoffklasse Euro5 Material Innenausstattung Velours Dieser Golf hat folgende Ausstattung : Abs,Esp,Servolenkung,Klimatronic 2 Zone,Bordcomputer,Lederlenkrad,Elektrische Fenster V+H,Einparkhilfe V+H,Regensensor,Alufelgen,Winterreifen,Nichtraucher,Scheckheft,2x Schlüssel Laut verkäufer soll im November 2022 noch folgende Arbeiten an diesem Fahrzeug durchgeführt worden sein. Neu Tüv, Neues Öl und Ölfilter, Neue Bremsscheiben und Bremsbeläge Vorne und Hinten, mit dabei sind neue Winterreifen. Weiterhin wurde der Zahnriemen und die Wasserpumpe erneuert. Weiterhin soll dieses Fahrzeug Scheckheftgepflegt sein. Fahrzeug habe ich noch nicht gesehen. Der Verkäufer hat eine Preisvorstellung von 5900 Euro. Möchte man eine Garantie für ein Jahr haben, müsste man nochmal 650 Euro drauf zahlen, diese beinhaltet aber nur Getriebe und Elektronik. Hier würde im Falle eines Falles der Verkäufer 60% tragen und der Käufer 40%. Nun meine Frage an die erfahrenen User, wäre dieses Fahrzeug zu empfehlen?, Gibt es hierzu was zu beachten? Oder würdet Ihr wie man so schön sagt, die Finger weglassen? Er sollte wenigstens 4 Jahre noch ohne weitere große Reparaturen fahren. Bin über jede Antwort von Euch dankbar. Ob für die Arbeiten im November Rechnungen vorliegen, kann ich nicht sagen. Auf Nachfrage zwecks Gewährleistung, sprach er nur eine mögliche Garantie an, entweder 1 Jahr oder 2 Jahre, aber auch nur 60% Kostenübernahme. Bitte nur ernstgemeinte Antworten. Freue mich schon auf eure Antworten.