Hi Master,
danke für deine Hilfe. Mein Kollege hat einen neuen Ladedruckventil eingebaut, es getestet und es hat sich nach wie vor nichts geändert. Er hat mir gesagt, entweder liegt es am AGR Ventil oder am Turbo. Aber wie kann es am Turbo liegen, wenn ich ganz normal bis über 100 km/h drücken kann und er auch ganz gut zieht (ich merke kein leistungsverlust)? Ich war bei unterschiedlichen Werkstätten, die mir leider nur wischiwaschi antworten geliefert haben.
Zitat:
@MasterG2000 schrieb am 4. April 2017 um 22:42:42 Uhr:
Hallo muro_bjk,
klingt mir ehrlich gesagt tatsächlich nach einem Turbo-Problem. Das gleich ein neuer Turbo fällig ist denke ich nicht. Klingt nach einem Problem mit der Ladedruckregelung. Ich hatte ein sehr ähnliches Problem (2006er A180 CDI). Auch bei mir bis ca. 130/140km/h kein Problem, dann einmal kurz schneller und das Problem war da (max. noch ca. 120km/h und extremer Leistungsverlust). Motor aus und wieder an und das Problem war weg. War aber zunächst nicht reproduzierbar. Bei mir war es der Ladedruckregler oder das daran verbaute Y-Stück aus Gummi (ich musste beides tauschen wobei das defekt (gerissene) Y-Stück erst bei der Montage aufgefallen ist und auch bei der Demontage kaputt gegangen sein kann). Kommt man aber auf jeden Fall sehr gut dran. War glaube ich nur das Wegbauen des Luftfilterkastens notwendig. Willst Du es selbst machen? Ansonsten mal in einer Werkstatt die Ladedruckregelung checken lassen (Leitungen dicht? Wastegate gängig? Etc.). Der Ladedruckregler hatte auch nicht die Welt gekostet. Meine so um die 70-80€, ich kann es aber nicht mehr mit Sicherheit sagen.
AGR habe ich auch schon mal tauschen müssen. Da waren bei mir nur noch ca. 80 km/h mit viel Anlauf möglich. Aber da hängt es halt extrem davon ab in welcher Stellung das AGR hängen bleibt und bei mir war durch einen Neustart auch nichts mehr zu machen.
Viele Grüße und viel Erfolg,
MasterG