Hallo,
japp ... das ist natürlich eine schwer zu beantwortende Frage. Zunächst einmal sollte man einen Toyota generell lang fahren, denn genau dann kann er das ausspielen, wofür er berühmt und berüchtigt ist: seine Langlebigkeit! Zumal es sich noch um den Diesel handelt der gern mehr als 400.000 km läuft ohne irgendwelche Probleme zu machen. Die Probleme mit dem Licht kann ich selbst nicht nachvollziehen, auch die härtere Federung kann ich so nicht bestätigen, vllt. eher ein subjektives Empfinden. Die Sache mit dem Automatikgetriebe hätte man wohl bereits zum Kaufzeitpunkt besser beachten sollen ... sicherlich ein Manko, weshalb ich generell nur noch Automatik-Fahrzeuge fahre. War aber dann eher ein Fehlkauf! Deshalb dann besser abstoßen und sich anders orientieren. Versicherungstechnisch ist der RAV meiner Frau das einzige Fahrzeug in unserer Flotte, welches im kommenden Jahr 150 Euro günstiger wird. Mein Landcruiser wird teurer, der Avensis bleibt zumindest bei gleichen Kosten. Somit kann ich die "teure" Versicherung auch nicht bestätigen, evtl. liegt es an der regionalen Einstufung ... hier ggf. nochmals einen Versicherungsvergleich durchführen ... es ist momentan ohnehin Wechselzeit ...
Beste Grüße ... cermedes