Hallo, ich habe da eine Frage.Die 500er CLKs haben ja 74 dB maximal beim Fahrgeräusch eingetragen. Nun würde ich gerne wissen wie laut die Dinger eigentlich serie sind, und ob man einfach zum Auspuffbauer gehen kann und dann sagt "Ich hätte gerne um die 73dB" und er dass dann tatsächlich irgendwie so fertigen kann, oder ob das dann PI mal daumen gefertigt wird und sich der Wert auch mal über 80 dB verschieben kann. Ich frage da ich auch vor habe mir einen W209 500er zu kaufen, aber ich hätte gerne diesen typischen V8 Euro sound da das ein reines Funcar sein soll. Man könnte nun für 500€ zu ASG gehen und die originale Anlage umbauen lassen, aber bei ner Kontrolle dann 1400€? (Vor allem haben sie bei uns letztens angefangen alles rauszuziehen, C63, Maseratis, einfach alles was irgendwie auffällt.) Von daher wäre es mir sehr wichtig dass ich nichts zu befürchten habe bei einer Kontrolle. Jedoch möchte ich dann auch das Maximum was noch erlaubt ist rausholen, sprich so laut wie es legal noch möglich ist, alles andere ist mir einfach zu lasch. Und oft bin ich mit dem Karren sowieso nicht unterwegs, vielleicht 9000 km im Jahr?.
Also nochmal die Frage in Kurzform ohne Hintergrund story :
Kann man bei einem Auspuffbauer einen gefertigten Auspuff ab Kat beauftragen der zwar am limit ist, also das Maximum rausholt, aber dann immer noch leise genug ist damit es keine Probleme bei einer Lautstärkemessung gibt? Dass er TÜV haben muss ist sowieso klar, aber wie genau kann man die Lautstärke beinflussen?
Gruß