Ein älterer Bekannter von mir hat sich vor ein paar Monaten einen neuen Ford Focus MK3 mit elektrischer AHK gekauft. Nun sagte er mir, dass diese AHK jetzt schon 2 mal Probleme machte, d. h. sie ließ sich einfach nicht ausfahren. Jedes mal musste er zum Händler um die AHK reparieren zu lassen. Heute dann wieder das gleiche Problem. Jetzt weiß nicht nicht ob die Ursache immer die gleiche war. Aber mal grundsätzlich gesprochen: welche Rechte hat man als Neuwagenbesitzer in einer solchen Situation? Kann man Schadenersatz verlangen weil man ja ständig zum Händler fahren musste (Spritkosten, Verschleiß, Zeit)? Und - sofern der Defekt immer der gleiche war - kann man das Auto wandeln? Muss man hier dan Händler abmahnen?
Bereits im voraus besten Dank.