Hallo,
es handelt sich um einen Fiesta der Anfang 2020 neu geliefert und bisher noch nicht viel gefahren wurde, wegen Corona in letzter Zeit nur ca. 10 km pro Woche. Dennoch ist es mir schon zweifach passiert, dass das Auto eine akustische und im Display angezeigte Kollisionswarnung ausgegeben hat, ohne dass tatsächlich irgendein Hindernis in der Nähe gewesen war.
Beim ersten Mal dachte ich, dass aufgrund des Blütenstaubs Sensoren verschmutzt sein könnten, danach wurde es aber gewaschen und immer in der Garage gehalten, so dass es zumindest beim zweiten Mal nicht daran liegen konnte.
Das Fahrzeug hat nicht automatisch gebremst (ich weiß auch nicht, ob man diese Funktion erst einschalten müsste), aber es ist doch immer ein gewisser Schreckmoment. Die Situationen waren übrigens einmal bei einer sehr übersichtlichen Bahn-Unterführung innerhalb einer Stadt (bei schätzungsweise 40km/h), ohne andere Verkehrsteilnehmer in der Nähe, beim zweiten Mal bin ich im ländlichen Gebiet in eine Ortschaft eingefahren, die Warnung kam ungefähr auf Höhe des Ortsschilds bei vielleicht 60 km/h. Beide male um die Mittagszeit bei sonnigem Wetter.
Mich würde interessieren, ob es normal ist, dass eine solche Warnungen ab und zu ausgegeben wird, hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Sollte man die Funktion besser abschalten, falls möglich?
Eine andere interessante, aber weniger gefährliche Eigenschaft des Autos ist die Lenkautomatik, die ich noch nicht wirklich verstanden habe. Mir ist schon häufiger auf einer von mir vielfach gefahrenen Landstraße an einer bestimmten Stelle aufgefallen, dass das Fahrzeug in die Lenkung einzugreifen scheint. Das überrascht mich immer wieder, da ich nicht denke, dass ich neben der Spur fahre.
Anschließend habe ich mir dann schon mehrfach gedacht, diese Funktion bewusst auszuprobieren, indem ich ein paar hundert Meter später in einer leichten Kurve mit Fahrbahnmarkierung das Lenkrad loslasse, wobei das Auto dann aber keinen Eingriff macht, sondern einfach über die Markierungen fährt.
Ich werde dieses Phänomen noch weiter studieren müssen und mache vielleicht mal Aufnahmen davon, aber auch hier würde mich vorab interessieren, ob das bei mir ein Einzelfall ist oder ob andere Fahrer denselben Eindruck hatten.