Man muss auch richtig lesen was der Fragesteller schreibt.
Wenn das ein Mietwagen war kennt niemand in Frankreich sein Nummernschild.
Das man gerade im Ausland ein bisschen unsicherer unterwegs ist als daheim auf dem Arbeitsweg und ein Schild übersieht sollte auch niemandem zum Vorwurf gemacht werden.
Und ob 180€ ein Horror sind oder nicht hängt letztlich vom Einkommen ab.
Auf jeden Fall würde ich auch aus eigener Erfahrung aus dem Ausland nicht davor zurückschrecken mal dezent Fragen zu stellen.
Zur Not mit Google Translator oder einem Bekannten der Französisch spricht , oder einfach mal auf Englisch nach dem Foto fragen.
Ganz höflich habe ich mir so 1200€ für das durchfahren der London low emmision zone erspart.
Das wusste ich schlicht, trotz intensiver Internet Recherche vor der Dienstreise nicht.
Und es gibt seriöse Anwaltforen im Internet .
Hier sind unglaublich viele Fälle bereits kostenpflichtig von einem Anwalt beraten worden und nachzulesen.
Oft findet man Threads die wie .Ar.... auf Eimer passen.
Da hatte ich die Vorgehensweise für meinen Fall in London gefunden und hat geklappt.