Hallo Freunde,
der Titel dieses Threads ist vermutlich recht verwirrend.
Ich bin wirklich kein KFZ-Spezialist, deshalb verzeiht mir bitte dumme Fragen oder Vermutungen meinerseits.
Ich fahre einen BMW 220i mit etwa 50.000km. Ich habe dasd 8-Gang Automatik-Getriebe verbaut. Vor ca 6 Monaten habe ich mir meinen Endschalldämpfer abmontieren und durch einen Sportendschalldämpfer ersetzen lassen, einfach damit der Kleine etwas besser klingt. Das funktioniert auch gut soweit und ich bin zufrieden.
Jetzt habe iche in der letzten Zeit mehr auf meinen Motorsound (nicht Auspuff-Sound) geachtet und höre ein Rasseln. Da ich allerdings totaler Laie bin, was Motorsound betrifft, weiß ich nicht, ob das der Standardsound vom 4-Zylinder ist, oder hier irgendwas nicht so läuft, wie es laufen soll.
Außerdem stelle ich fest, dass ich, wenn ich vom 1. in den 2. Gang schalte, bzw. anfahre und er automatisch schaltet, dass ab einer Drehzahl von etwa 2.200 bis ca. 3.100 der Schaltvorgang spürbar ist. Bei einer Drehzahl von 2.000 spüre ich nichts und er schaltet butterweich.
Und jetzt kommt meine Frage, die vielleicht wirklich dumm ist:
Kann es sein, dass durch den Umbau eines Sportschalldämpfers irgendwie etwas am Getriebe, Motor oder allgemein andere Teile vom Auto "beschädigt" werden? Ich kenne mich wirklich nicht aus, aber kann es sein, dass vielleicht durch einen Sportschalldämpfer Abgasstau entsteht oder dadurch der Motor zu schaden kommt usw?
Vielleicht kennt sich ja wer aus, wäre echt klasse.