Hallo zusammen!
Seit diesem Sommer funktioniert meine Klimaanlage nicht mehr. Es ist gar keine Kühlleistung wahr zu nehmen. Die Magnetkupplung des Kompressor zieht normal an. Man merkt auch dass die Klimaanlage etwas Leistung zieht.
Dann hab ich mal mit ista Fehler und Sensoren ausgelesen. Es sind keine Fehlerspeichereinträge hinterlegt.
Der kältemitteldruck lag bei ausgeschalteten Klimaanlage bei 3 Bar. Beim einschalten stieg der Druck langsam bis 8,5 Bar an. Sieht meiner Meinung nach OK aus. Daher schließe mangelndes Kühlmittel sowie einen defekten kompressor aus.
Ansonsten ist mir bei den temperatursensoren aufgefallen, dass diese etwas höher sind als sie sein sollten. Dies sollte aber auch nicht der Grund für eine garnicht funktionierende Klimaanlage sein.
Unten ein Bild der sensor Werte bei eingeschaltetem Motor und eingeschaltetem Klimaanlage
Hat jemand von euch noch eine Idee was der Fehler sein könnte?
Ist außerdem noch der Fehler mit den zu hohen Temperaturwerten bekannt und gibt es da eine Lösung für?
Gruß,
Alex