Zitat:
@Hulper schrieb am 3. März 2020 um 16:45:47 Uhr:
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 3. März 2020 um 16:35:20 Uhr:
Objektive Argumente für die Handschaltung gibts nicht mehr, wenn die Alternative ein modernes Automatikgetriebe bzw DKG ist.
Na das sehe ich anders - Aufpreis, höheres Gewicht und eine komplexe Technik, die im Falle einer Reparatur ordentlich ins Geld gehen kann.
Zitat:
@Hulper schrieb am 3. März 2020 um 16:45:47 Uhr:
Zitat:
Komfort ist größer, Fahrleistungen in der realen Welt sind besser und der Verbrauch selten höher.
Das sind unbestitten Vorteile eines DKG.
Zitat:
@Hulper schrieb am 3. März 2020 um 16:45:47 Uhr:
Zitat:
Gleichzeitig fragt man sich: was soll’s? Was hab ich von den letzten Zehntelsekunden, die ich damit schneller beschleunigen kann?
Da stimme ich Dir zu, die zuvor genannten Vorteile spielen - zumindest aus meiner Sicht - für den angedachten Zweck eine untergeordnete Rolle.
Die von mir genannten Nachteile dagegen finde ich schon relevant.
VG, Markus
Für den Einsatzbereich des TE würde ich auch einen HS nehmen, auf dem Track liebe ich aber das PDK. Thema Kosten: Bei meinem DD (Golf 7 GTI Clubsport) ist nach 50K die Kupplung verreckt, hab jetzt die Sachs mit EMS eingebaut, jetzt sind rund 2000 Ocken dahin. Wenn man das DKG/PDK gut pflegt, geht da normalerweise nix kaputt.