Zitat:
@Daniel_Klein schrieb am 5. März 2023 um 17:44:26 Uhr:
Hallo Mustangelch,
Leider kann ich nach meiner erfolgreichen Virtual Cockpit-Nachrüstung im Mai 2022 gar nichts mehr nachrüsten lassen (auch kein Drive Select, kein Tempomat und auch kein ACC).
Im Dezember 2022 wollte ich Drive Select bei meiner Audi Service-Werkstatt nachrüsten lassen.
Dies schlug leider fehl, da der Audi-Server-Abgleich mit den verbauten Steuergeräten beim Abgleich des
Virtual Cockpit-Steuergerätes abbricht, und somit kein Freischalt-Code eingeben werden kann.
Es wird anscheinend bei meinem Q2 kein SVM mehr unterstützt, da es eine Virtual Cockpit-Nachrüstung
von Audi als Nachrüstlösung ab Werk nicht gibt.
Fazit:
Die Virtual Cockpit-Nachrüstung immer als Letztes nachrüsten lassen (zumindest beim kleinem Audi Q2-Armaturenbrett).
---------------
Tempomat + ACC:
Soweit ich es hier von einem anderem Forumsmitglied (JannikU) mitbekommen habe,
ist mein ABS-Steuergerät (TN 5Q0 614 517 DK) kompatibel mit ACC bzw. sogar mit pACC
(pACC setzt allerdings PSD 1.5 voraus und die Fahr-Assistenzkamera in der Windschutzscheibe) (der T-Roc mit VIN WVGZZZA1ZLV100185 hat diese ABS Einheit und ACC ab Werk).
Soweit ich mitbekommen habe, muss vor der ACC-Nachrüstung zwingend zuerst ein Tempomat mit Lenkstockschalter eingebaut werden (mit dem dazugehörigen SWaP-Freischalt-Code für den Tempomat).
Tempomat funktioniert aber laut meiner Audi-Service-Werkstatt nicht mit diesen Airbag-Steuergeräten:
5Q0959655AR
5Q0959655BJ
5Q0959655BT
In meinem Audi Q2 eingebaut:
5Q0959655BT
Allerdings benötigt man angeblich bei dem 325 Euro-KUFATEC-Tempomat-Angebot kein anderes Airbag-Steuergerät.
Danach den Tempomat-Lenkstock-Schalter ausbauen lassen, und dann den richtigen ACC-Lenkstock-Schalter einbauen lassen.
ACC kann dann z. B. von dieser Werkstatt aktiviert werden:
https://fahrzeug-codierung.ch/
+41 52 511 21 77
Vielen Dank für die ausführliche Information Daniel !!!!
Ich habe noch kein VC, von daher habe ich ein wenig Hoffnung, dass es bei mir klappen könnte.
Ich werde mal die nächsten Tage meine STGs auslesen und gucken, welche "Sachen" bei mir eingebaut sind.
Dann frage ich mal bei Kufatec nach.
Ich habe auch ein GRA (Tempomat), welches auch automatisch das auto bremst, wenn ich die Geschwindigkeit über den Hebel stark reduziere. Vielleicht benötige ich auch kein neues ABS.
Dann ist vielleicht ein Auswechseln des Pre-sence durch ein ACC-Radar und Codierung ausreichend.
Das wäre perfekt.
Danke nochmal an Dich!