für Werkstätten ist alles immer nicht mehr wirtschaftlich. Aber wenn man bedenkt, dass das Auto seit 1998 im Familienbesitz ist, ist neben dem "emotionalen Wert" auch meiner Meinung nach der "Wert" vorhanden, dass ihr genau wisst wie das Auto behandelt und gewartet und gepflegt wurde.
klar, ein Zahnriemen mit Wasserpumpe usw kostet erst mal ein paar hundert Euro, aber wir reden hier von einem Corsa B, da sind solche Dinge vollkommen überschaubar. und wenn der Wagen sonst in der Garage stand, wird er einem hoffentlich nicht direkt unterm Allerwertesten wegrosten, auch wenn die Corsi von damals leider sehr dazu neigen.
ich würde es wie renter wagen und kog schon vorgeschlagen haben machen und Mängel listen und dann evaluieren. Neuanschaffung kostet auch alles seinen Preis und bei einem Gebrauchten weiß man nie, was der Wagen schon alles hatte oder wie der vielleicht gequält wurde.
Viel Glück, dass es nicht teuer oder stressig wird 😉