Jetzt hat man auch hier im Forum den Kampf zwischen"Verbrenner" und dem "E" im Kennzeichen. Tut das Not??? Wir sind vom Diesel auf den Hybrid umgestiegen, um die Kurzstrecken Verschleißarm und umweltschonender zu bewältigen. Und dann auf Strecke auch noch einen Zusatzschub zu haben, weil wir nämlich Camper sind. Bisher hat das ganz gut geklappt. Und wie der Themenstarter es schon beschrieben hat: Je mehr Bergauf- Bergab es gibt, desto besser ist es für den Hybrid. Nach einem Jahr habe ich jetzt mal alle Kosten zusammengerechnet und da ist der Hybrid für uns jetzt schon günstiger. Ohne überhaupt den Verschleiß eingerechnet zu haben. Und so muss sich jeder das an Antriebskonzept heraussuchen, was ihm gefällt. Mercedes bietet da ja genug Auswahl. Und zum Verbrauch auf Strecke: 5,5 Liter auf Hundert sind machbar, beim Fahren in Battery Hold. Mit Wohnwagen von Braunschweig über die Alpen: 9,3 l/100km.