Hallo,
habe mir vor kurzem eine Yamaha Dt50R (Bj. 1993 Typ 3MN) für 100€ zugelegt. Das ganze in miesen Zustand und total Verbastelt (bin selbst kein Profi aber das vorgefundene war schon schlimm). Mitbekommen habe ich zwei Motoren, da der Vorbesitzer aus dem original Motor ein Stück an der Ölablassschraube ausgebrochen hat. Habe nun aber den original Motor mit Kaltmetall geflickt, da der zweite Motor ,den der Vorbesitzer gekauft hatte, aus ein wesentlich Älterer Maschine war (Dt50M). Inzwischen ist der original Motor auch drin und die Elektrik wieder entsprechend zusammengeklemmt. Leider läuft Sie aber nicht richtig. Sie hat kaum Leistung schafft im ersten Gang höchstens Schritttempo. Gemacht habe ich schon folgendes:
-Zündkerze neu (Iridium Kerze verbaut)
-Luftfilter neu
-Simmerringe neu (beide Seiten)
-Dichtung an der Ansaugung neu
-Kompression gemessen. Leider geht der Kickstart nicht aber mit Akkuschrauber an der KW kam ich auf 6-7 bar
-Vergaser gereinigt
Zusätzlich sollte gesagt sein das der verbaute Vergaser nicht der original Dellorto ist sondern irgendein Mikuni. Angeblich Lief der Motor aber mal damit. Der Vergaser tropft auch permanent ich sehe allerdindgs auch keine Einstellmöglichkeiten für den Schwimmer. Als nächstes möchte ich den original Vergaser bestellen und Kolben + Zylinder erneuern obwohl ich eig. denke die 6-7 bar reichen aus. Meine Fragen wären jetzt kann es sein das die Maschine nicht läuft weil im in der Schwimmerkammer der Spritt zu hoch steht? Ist die Kompression ausreichend? Kann man an der Zündung überhaupt was einstellen wenn ja wie? Habt ihr noch weitere kreative Ideen?
Vielen Dank für die Hilfe schonmal vorweg.