MOTOR-TALK - Auto Forum & NewsMOTOR-TALK - Auto Forum & News
  • Forum
  • Tests
  • Blogs
  • Marktplatz
Spurverbreiterung25355

Spurverbreiterung25355

Übersicht

8

Themen

165

Antworten

0

Blogartikel

0

Fahrzeuge

119

Danke

0

Freunde

2

Blog-kommentare

Letzter Beitrag

VW B8 Passat

"Standardfahrwerk" vs. DCC -> Ja oder Nein

10.03.18, 14:48 Uhr
@Jason_V. Darf ich fragen, was konkret Du Dir von einem Fahrwerk mit Luftfederung erhoffst? Ich behaupte: Die Luftfederung bringt nur was, wenn man den Niveauausgleich braucht. Die Luftfederung bringt kaum was, wenn es nur um Komfortverbesserung geht. Die Vorteile der Luftfederung mit Niveauausgleich durch Erhöhung des Luftdrucks in der Feder sind ja vor allem bei LKWs interessant, bei denen die Zuladung viel höher als das Leergewicht sein kann und somit eine ordentliche Auslegung eines konventionellen Stahlfahrwerks bei Teilbeladung nicht möglich wäre. Nehmen wir dagegen einen typischen Variant 2.0 TSI mit DSG, dann sind wir bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 2.350 kg, Leergewicht plus Fahrer und Zubehör von ca. 1.800 kg und einer verbleibenden Zuladung von 550 kg. 550 kg entsprechen 23% Abweichung vom Gesamtgewicht, auf den das Fahrwerk ausgelegt ist. Für 23% lohnt sich bei einem PKW der Aufwand für die Luftfederung in den meisten Fällen nicht. Wenn ich dann noch DCC dazunehme, dann kann die anpassbare Dämpferrate bei geringer Zuladung (nur Fahrer, kein Gepäck) - wie MacV8 schon schrieb - durch weichere Dämpferkennlinie teilweise ausgeglichen werden.
Community
  • Auto Forum
  • Motorrad Forum
  • Wissen Forum
  • News
  • MOTOR-TALK App
Magazin
  • Bilder
  • Videos
  • Umfragen
  • Verkehrstipps
  • Newsletter
MOTOR-TALK
  • Über uns
  • Kontakt
  • Beitragsregeln
  • Jobs
  • Auf MOTOR-TALK werben
Soziale Medien
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Teil des MOTOR-TALK Netzwerkes. © 2001-2025
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Erklärung zu Cookies
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Utiq verwalten