Hallo zusammen 🙂
zu meiner Vorgeschichte: Ich hatte vor 2 Monaten bemerkt dass mein Kühler vorne Wasser verliert. Dann sprang ab und zu im Stau bei laufender Klimaanlage nach 2-3 Minuten die gelbe Kühlerlampe an. Anfang letzter Woche wurde der Kühler endlich getauscht und ist auch dicht. Heute stand ich dann bei 30 Grad mit laufender Klimaanlage im Stau und siehe da: Trotz des neuen Kühlers ging die Lampe wieder an. Ich mache das Auto dann kurz aus und wieder an, die Lampe ist dann erstmal wieder weg. der Kühlwasserstand ist in Ordnung. Könnte der Kühlwassersensor defekt sein? oder gibt es beim Astra G schon einen Sensor für niedrigen Wasserstand, der dann Probleme macht? Der Lüfter funktioniert auch tadellos. Bin auf eure Tipps gespannt 🙂