Ich habe folgendes zum ersten Mal gestern gemerkt. Bei eingeschaltetem Abblendlicht (automatisch) habe ich versucht jemandem die Vorfahrt zu signalisieren. Ich habe die Lichthupe betätigt und gegenüber der Kreuzung war ein Gebäude, welches mein Licht reflektiert hat, sodass ich es zum ersten Mal in Aktion sehen konnte.
Die Lichthupe war kein Ein- und Ausschalten, oder gar stärker werden und schwächer werden des Lichtes, was man normalerweise kennt. Es war ein rauf und runter des Xenons Lichts, langsam auch noch. Genau so als hätte man den Wagen erst gestartet und die Lichter adjustieren sich hoch und runter. Genau so.
Kann es sein, dass es keine Lichthupe (mehr) gibt? Ich habe einen Test am Tag gemacht und die Lichthupe hat perfekt funktioniert. Ich glaube, die Halogenlichter gingen diesmal an.
Bei eingeschaltetem Abblendlicht und schneller Betätigung der Lichthupe kam es sogar vor, dass die Lichter asynchron rauf und runter liefen. Das kann doch nicht so gewollt sein, oder?
Weiß jemand Bescheid?