Ich nehme wahr, dass sich da zwei komische Geräusche miteinander vermischen. Das Klopfen ist so tief, dass es für mich nicht ganz so harmlos klingt wie ein leerer Hydrostößel. Wenn es vorher nicht da war, jetzt nach langer Standzeit auftritt, ist es wohl doch ein Hydrostößel. Für mich klang es eher nach Pleuellagerschaden. Dazu kommt noch das rhythmisch leicht zischende Geräusch, und ein kontinuierliches, schleifendes Geräusch, letzteres sicher vom Riementrieb (harmlos).
Die 2 km würde ich sicher mit dem Motor zur Werkstatt fahren. Kennen die sich aus mit dem VW Wasserboxer? Berichte gerne über die Diagnose!