Hallo, also ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine schonendere Methode gibt als die Fläche mit einem Mikrofasertuch abzuwischen. In meinem Auto habe ich Zierteile in Esche anthrazit, hochglänzend. Diese reinige ich regelmäßig mit einem Swiffer Staubmagnet und von Zeit zu Zeit mit dem CarPro Ersaser und einem sehr weichen Mikrofasertuch z.B. Microfiber Madness Crazy Pile. So werden alle Fingerabdrücke usw. schlierenfrei entfernt. Nach 5 Jahren und 100 tsd. km halten sich die Gebrauchsspuren sehr in Grenzen. Aber es kann natürlich sein, dass diese unsäglichen Plastikoberflächen in Klavierlackoptik noch empfindlicher sind.