Zitat:
@Erwachsener schrieb am 2. September 2023 um 21:07:43 Uhr:
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 2. September 2023 um 18:23:43 Uhr:
Auf dich ist verlass wie auf die Deutsche Bah… ähm ich meine wie die schweizer Uhr…
Ähm. Präzisieren wir mal: wie die Schweizer Bahn.
TE, ich habe einen anderen Hinweis, da ich diesen Fehler schon selber hatte und auch zwei weitere Klimabedienteile mit dieser Diagnose instandgesetzt habe: gebrochene Lötstellen am internen Kabel zum Temperatur-Drehregler. Das Steuergerät bekommt dann die Stellung "ganz kalt" mitgeteilt. Typischerweise tritt der Fehler einseitig auf.
Das muss nicht bei dir die Ursache sein, aber da es relativ einfach abzustellen ist, empfehle ich, sich das mal anzusehen. Das Klimabedienteil ist leicht zu zerlegen, man sieht die Sache dann schon, und man muss lediglich zum Lötkolben greifen oder einen Elektroniker an der Hand haben und die Kabelverbindungen nachlöten (bleihaltiges Lot nehmen, z. B. Stannol S-Sn60Pb39Cu1).
Bei der Gelegenheit kann man auch gleich mal die drei Skalenlampen erneuern.
Das macht bei mir natürlich Sinn. Werde mir das Bedienteil mal ansehen.