Wollte keinen neuen Thread aufmachen wegen des Themas, deswegen hier kurz meine Frage.
Bei meinem 350 CDI 4-Matic T-Modell wurde ich bei der HU vor einem knappen Jahr die „kurz vor der Durchrostung stehende" Hinterachse aufmerksam gemacht. Aber eben noch nicht durch, sodass noch keine Kulanz gegeben wäre („nach dem Winter sicher durch!").
Also habe ich ihn jetzt nochmal vorgeführt und tatsächlich war die HA an mehreren Stellen durchgerostet. Mit dem Beleg zu Mercedes, der Kulanzantrag wurde anstandslos bewilligt („paar Kleinigkeiten müssen Sie selbst zahlen, falls wir was sehen, aber max. 250 Euro" - so kam es dann auch)
Zwischendurch ein Anruf der Werkstatt: „Die Bremsleitungen sind durchgerostet, die würden wir gerne gleich mitmachen" - „Ah, okay, und was würde das kosten?" - „So um die 3.500 Euro"
Das war mir dann zu viel, v.a. weil dies weder bei der HU ein Thema gewesen ist, noch neulich bei der erneuten Vorführung wegen der HA. Wäre das so fatal gewesen mit den Bremsleitungen, hätte es doch jeweils von dem Prüfer irgendeine Rückmeldung gegeben, habe ich mir gedacht.
Nun wollte ich das evtl. bei einer freien Werkstatt in Italien in Angriff nehmen lassen. Wie viele Stunden muss man da rechnen, wenn die gewechselt werden? Und Teilekosten? Gibt es da Anbieter, auf die ich bestehen sollte, weil die qualitativ deutlich besser sind?
Vielen Dank!
Flaco