Letzter Beitrag

Honda

Reifenbreitenänderung an meiner VFR incl. Reifentyp !

Hallo Biker, ich mußte mal wieder mit meiner VFR RC36 750 F zum Tüv. Das Motorrad war technisch ohne Probleme !!! Aber mir wurde die Plakette für das Motorrad trotzdem verweigert . Was ist geschehen ? Es gibt eine neues EU Gesetz bezüglich der Bereifung an meiner VFR. Die Reifenbreite 170 gibt es schon lange kaum mehr und ich fahre daher schon 20 Jahre mit der neuen Reifenbreite 180er hinten. Diese geänderte Reifenbreite war aber nicht im Kfz Schein eingetragen und trotzdem konnte ich all die Jahre problemlos damit fahren und kam auch ohne Probleme damit durch den Tüv. Jetzt aber nicht mehr ! Denn = 1.) Die Reifenbreite muß jetzt im Fahrzeugschein nachgetragen werden ! Dazu benötigt man eine Reifenfreigabe vom jeweiligen Reifenhersteller des Reifens, welcher sich in dem Augenblick auf dem Motorrad befindet !!!! 2.) Und jetzt wirds ganz verrückt, weil nicht nur der Reifen des gerade gefahrenen Reifens eingetragen werden muß, sondern auch noch der genaue Reifentyp. Bei mir ist das der Metzeler Roadtec 01. Obwohl Metzeler für das Motorrad 7 verschiedene Reifentypen für das Motorrad frei gibt, darf ich jetzt nur noch den Roadtec 01 fahren und keinen anderen mehr ! Ansonsten verliere ich automatisch die Betriebserlaubnis ! Das bedeutet, wenn ich einen anderen Reifentyp fahren möchte, muß ich wieder zum Straßenverkehrsamt um den neuen Reifentyp dort eintragen zu lassen !!! 3.)Das bedeutet auch, falls du mit dem Motorrad ins Ausland fährst, dir der Reifen dort kaputt geht und du dort nicht genau den gleichen Reifen wieder aufgezogen bekommst, kannst Du mit dem Motorrad nicht mehr nach Hause zurück fahren !!!! 4.) Falls du es doch tust und dabei einen Unfall baust, bist du nicht mehr versichert !!!!! Wurde mir heut von der LVM Versicherung bestätigt. 5.) Darauf hin, habe ich heute beim Kundenservice Honda Deutschland angerufen und was soll ich sagen ! Auch dort wusste man nichts von diesem neuen EU Gesetz !!!!! 6.) Falls jemand von euch das gleiche Problem hat, sage ich hier gleich, was Ihn das Kosten wird. 7.) Kosten = Vom Tüv ein Reifengutachten zu meinem Reifen = Bei mir war es die Dekra !!! Kosten 94€ Dazu kommt die Eintragung beim Straßenverkehrsamt = Hinweis = Bitte den Brief mitnehmen denn der wird neu, sowie auch der Kfz.Schein !!!! Ich bin 2 mal gefahren, weil ich den Brief nicht dabei hatte. (Hätte der Dekramann mir auch eigentlich sagen können oder ? Aber der wußte es auch nicht. Kosten = 60,90€ Aber auch beim Straßenverkehrsamt wußte die Dame nichts über diese neue Regelung !!!! Meine Frage dazu nun = Wie kann Honda für so ein neues EU Gesetz mit so einer genauen Reifentypenbezeichnung in den Fahrzeugpapieren eine Beführwortung unterstützen ??????? Machts gut Leute und ich würde eure Kommentare dazu sehr gerne lesen !