Hallo zusammen,
W212, E220 CDI, EZ 6/10, 110Tkm
Anfänglich wurde das update von MB als Optimierung schöngeredet.
Inzwischen wird vom KBA in der Originalsoftware eine „unzulässige Abschalteinrichtung“ beanstandet und mit Stilllegung ohne update gedroht.
Was mich bisher abwarten liess :
Im Januar 2020 wurde im ZDF-Magazin „Frontal 21“ über Abgasmessungen an einem E220CDI, vor und nach dem Software-update unter jeweils gleichen realen Bedingungen, berichtet und die entsprechenden Messergebnisse verglichen.
Fazit: Nach dem update waren die Abgaswerte schlechter als vorher.
Mir ist keine Reaktion auf diesen Test bekannt, weder von MB noch vom KBA.
Interessant auch:
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBZ) bereitet eine Musterfeststellungsklage gegen die Daimler AG vor wegen des Verdachts der bewussten Täuschung seiner Kunden durch den Einbau unzulässiger Abschalteinrichtungen, hier allerdings bei anderen Baureihen.
Ein Schelm, der dabei nicht denkt: „Wer einmal…….“
Sicherlich haben viele das update machen lassen, deshalb meine Frage nach Erfahrungen damit in Bezug auf Start-u. Fahrverhalten, Fahrdynamik, vor allen Dingen Verbrauch nach dem update.( Von mir gemittelter Verbrauch vor update über ca. 75Tkm bei normaler Fahrweise und Bedingungen etwa 6,5l/100km).
Danke für Infos, Kommentare und Meinungen im Voraus
kallausi