Hallo tollen Leute im BMW-Forum, ich hoffe ich finde bei euch eine klare Antwort an mein Problem mit meinem Auto, ich fahre seit 6 Jahren 320, E91, das Auto Bj 2006, hat jetzt über 222tis am Tacho, das Auto gebraucht gekauft mit 80tis am Tacho, in den 6 Jahren fahre ich das Auto oft und bis jetzt war ich mit dem Auto mehr als sehr zufrieden, nur letzte Woche begannen die Probleme..ich fahre meistens 60km in die AB und 60km zurück, also meistens lange strecken.. vor 1 Wo auf dem Weg zur AB fuhr ich Landstraße 110km/h, nach ungefähr 20km Fahrt plötzlich bemerkte ich Leistungsverlust.. Geschwindigkeit ging nicht mehr auf 80km/h, Drehmoment nicht mehr als 1.500, auch beim umschalten kein großer Unterschied, kein Warnbeleuchtung, nach 20km solcher Schneckenfahrt 60-80km/h, plötzlich ging alles wieder gut, Motor hat wieder Kraft wie vorher, dann fuhr ich weiter 30km zur AB problemlos, keine komische Geräusche vom Motorraum, weiterhin auch bei der Rückfahrt von AB alles lief gut. Die Diagnostik mit Carly hat mir dann gezeigt.. 2 Fehlercods: Ladedrucksensor 003F01, und Ladedrucksschlauch Überwachung 003F25, habe die Schläuche und Kabel im Motorraum kontrolliert, Turbowelle gecheckt, kein Spiel, kein Öl, soweit war alles OK, allerdings Ladedrucksensor habe ich neu vor 2 Monaten "vorsorglich" getauscht. Also dann Fehler einfach gelöscht und weiter fahre ich problemlos bis heute, das Problem und Leistungsverlust trat wieder auf auf dem Weg zur AB, genau das gleiche, Leistungsverlust für 15-20km, und dann wieder alles gut..Fehler-Ablesen zeigte Kod 003F01 und Air-Fühlung Regelabweichung kod 004530. s. unten Bilder.
Wie gesagt Ladedrucksensor ist neu, sollte meiner Meinung nicht das Problem sein.. was denkt ihr, woran konnte das Problem liegen? habt ihr schon ähnliches Problem gehabt? wäre ich dankbar, wenn jemand von euch dabei helfen kann.
BG